koppelhund
museums-café
museums-shop

Koppelhund

Die große Schauvitrine im Eingangsbereich des Kurt Ali Baumgarten-Museums, verweist mit seinen vorwiegend Serienprodukten der PGH Koppelhund (später VEB Spielwarenkombinat Sonni in Sonneberg) auf die ursprüngliche Nutzung des gesamten Gebäudekomplexes. Es ist also kein Zufall, dass das Museum ausgerechnet aus einer alten Industriebrache an der Alten Handelsstraße 83 in Judenbach entstand: Hier wurde einst von der PGH Koppelhund Spielzeug produziert – Formgeber des Spielzeugs ist Kurt Ali Baumgarten.

Museums-Café

Das Museums-Café lädt zum Verweilen und Genießen ein. Bei einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen können Gäste in gemütlicher Atmosphäre entspannen und den Museumsbesuch abrunden.

Hier folgt Bild

Museums-Shop

In unserem Museums-Shop haben sie die Gelegenheit Souveniers und kleine Kunstwerke zu kaufen.

Hier folgt Bild

Grünes Klassenzimmer mieten

Unser Grünes Klassenzimmer bietet den idealen Raum für kreative Kunstkurse, inspirierende Tagungen und unvergessliche Familienfeiern. Im Ambiente unserer Stiftung-Judenbach entsteht so ein besonderer Ort für Begegnung, Austausch und gemeinsame Erlebnisse.

Jetzt anfragen…

Große Halle mieten

Unsere Große Halle mit 235 qm Fläche ist vielseitig nutzbar – ob für beeindruckende Kunstausstellungen, große Events oder festliche Familienfeiern. Der großzügige Raum bietet Platz für unvergessliche Momente und kreative Gestaltung.

Jetzt anfragen…

Von Judenbach in die Welt hinaus

Vor langer Zeit, im ­letzten Drittel des 15. Jahrhunderts, entdeckten die Nürnberger Händler in dem kleinen Dorf Judenbach im Thüringer Wald einfache schöne Holzspielzeuge, welche die Waldarbeiter im Winter, wenn die andere Arbeit ruhen musste, schnitzten. Die Händler kauften es auf und verkauften die Produkte auf den Messen. So entwickelte sich ein Handel, der das Holzspielzeug aus Judenbach nach ganz Europa brachte.

Sprechende Bilderbücher, Tiere aus Pelz, Plüsch und gestanzten Pappteilen

Die Spielzeugtradition hat die ganze Region rund um die Stadt Sonneberg über Jahrhunderte beeinflusst und die Identität der Menschen geprägt. Noch heute leuchten die Augen der Enkel und Urenkel der Spielzeughersteller, wenn sie von den Familienbetrieben in Judenbach oder von der Spielzeugweltstadt Sonneberg berichten.

Leider ist es nicht gelungen, diese Tradition auf wirtschaftlicher Basis fortzuführen. Nur noch wenige Spielzeugbetriebe existrieren rund um Judenbach, die Produktion von Spielwaren hat sich in andere Regionen der Welt verlagert.

Spielzeugtradition neu beleben

Im Gebäude der ehemaligen PGH „Koppelhund“ befindet sich heute das Kreaktivhaus juba83. Hier soll die Faszination der Spielzeugproduktion erhalten und neu belebt werden.

Neue Spielzeugideen zu kreieren, Figuren aus Holz, Pappmaché und anderen Materialien zu formen, mit Farben, Leim und Stoff zu experimentieren, dass alles sind Prozesse, welche Kinder faszinieren und Phantasie und Kreativität entwickeln. Das juba83 will solche Prozesse fördern und sich zu einem Kreaktivhaus entwickeln. Dabei sollen traditionelle Spielzeugproduktionsformen neu belebt werden, aber auch Raum für innovative Ideen geschaffen werden.

Ganz im Sinne des Wirkens von Ali Kurt Baumgarten, welcher von Judenbach aus Spielzeugdesign auf hohem künstlerischen Niveau entwickelt hat, aber auch ganz im Stile von Ideen, die bis in die 80ziger Jahre das Dorf Judenbach und die ganze Region beeinflusst haben.

Weitere Ausstattung

Im Erdgeschoss stehen unseren Gästen zudem Garderoben, Toiletten sowie komfortable Dusch-, Wasch- und Umkleideräume zur Verfügung. So ist für eine rundum praktische und angenehme Nutzung bei jeder Veranstaltung gesorgt.